willkommen beim
Aquarienverein
Ansbach und
Umgebung e.V.
Aquaristik- und
Biotop-Pflege seit 1908
Unser Verein
Regelmäßige Treffen und
auch Vorträge bieten
Mitgliedern die Möglichkeit, ihr
Wissen zu erweitern und
Erfahrungen auszutauschen.
Gemeinsame Ausflüge zu
Messen, anderen Vereinen o.a.
stärken die Gemeinschaft und
sorgen für spannende
Einblicke in unterschiedliche
Lebensräume und
Haltungsformen.
Der Verein engagiert sich auch
in aquaristischen Projekten für
Schulen und Kindergärten, um
schon die Jüngsten für die
Wunder der Unterwasserwelt
zu begeistern.
Die wichtigesten Ziele des
Aquarienverein Ansbach und
Umgebung e.V. sind die
Verbreitung der
Aquarienkunde und die
Erforschung und Erhaltung
der heimischen Natur- und
Pflanzenwelt.
Die Nachzucht von
verschiedenen Arten sowie
die artgerechte Haltung ist
uns ebenso wichtig, wie z.B.
die Biotop-Pflege und die
gegenseitige Unterstützung.
Aufgaben und
Infos

"Was man gern tut, davon spricht man auch gern."
Einblicke
Ein paar unserer Mitglieder stellen sich vor und zeigen auf
unserer Unterseite Bilder ihrer Aquarien und der Bewohner.
Termine & Aktuelles
Termine
Rückblick
Pünktlich zu unserer
Winterwanderung am 15.2. war es
soweit: Es hatte morgens richtig
geschneit, sodass 14 hartgesottene
junge und alte Wanderer durch den
Winterwald stapfen konnten.
Nach ca. 4,5 km trafen wir nach
einigen lustigen Rutschpartien in
Elpersdorf auf weitere Mitglieder.
Gemeinsam stärkten und wärmten
wir uns im Gasthaus Rangau auf. Nach
sehr kurzweiligem Beisammensein
(insgesamt 23 Teilnehmer) ging’s
nachmittags durch das Dombachtal
mit Besichtigung der Biberpopulation
und ihrer neuen Bauwerke am oberen
und unteren Dombachweiher wieder
zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Glücklich nach ca. 9 km ohne
Blessuren trotz Sturz und mit vollem
Bauch beendeten wir dieses Event
gegen 16 Uhr.
12.03. 2025
Jahreshauptversammlung
27.03.2025 Stammtisch